Am Sonntag empfing uns der Tabellennachbar der HSG Marburg/Cappel, die sich mit einem Abstand von drei Punkten auf dem dritten Tabellenplatz befanden. Nach zwei ausgeglichenen Spielhälften kam es nach 60 Minuten zur Punkteteilung. Endstand: 25:25 (12:12).
Die Gastgeber kamen zu Anfang besser ins Spiel. Unsere Chancenverwertung war in dieser Phase nicht ausreichend. In der 17. Minute lagen wir mit 8:4 hinten. Der Rest der ersten Hälfte wurde jedoch dank einer gut aufgelegten Abwehr genutzt und in der 25. Minute konnten wir die erste Führung der Partie durch Johannes Wagner erzielen. Das Momentum war nun auf unserer Seite. Dennoch gelang es uns nicht, mehr als zwei Tore Abstand herzustellen. Uns unterliefen gerade in den letzten Minuten zu viele technische Fehler, weshalb Marburg wieder auf den 12:12 Halbzeitstand stellen konnte. Ärgerlich für uns – wir hätten die Chance besser nutzen müssen, um weiter wegzuziehen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte kamen wir durch viele Steals mit viel Energie ins Spiel. Durch einige schnelle Tore stellten wir auf +4 in der 35. Minute. Danach schlichen sich bei uns leider wieder zu schwache Abschlüsse ein. Marburg rückte immer näher heran und erzielte in der 46. Minute den Anschlusstreffer. Wir trafen das Tor aber nun wieder besser und setzen uns erneut bis kurz vor Schluss mit drei Toren ab (56. Minute). In den verbleibenden vier Minuten gelang uns leider kein Tor mehr, sodass Marburg eine Minute vor Ende wieder ausgleichen konnte. Dank Mischa Hermanns Parade in der letzten Minute hatten wir dann sogar noch die Chance auf den Sieg. Jedoch war unser letzter Wurf aus dem Rückraum 5 Sekunden vor Schluss nicht erfolgreich und wir konnten leider nur einen Punkt aus dem Marburger Land mit nach Hause nehmen.
Die Punkteteilung ist am Ende ärgerlich, da wir es mehrfach verpasst hatten, den Sack zuzumachen. Dennoch sind wir natürlich froh über den Punktgewinn. Nächste Woche empfangen wir die zweite Mannschaft der HSG Dilltal, die sich aktuell nur einen Punkt hinter uns befindet. Herzliche Einladung zum Spiel um Platz 4 am Sonntag, den 23.03 um 18 Uhr am Hammerweiher, direkt nach der 1. Damenmannschaft um 16 Uhr. Es heißt also mal wieder Doppelpack!
Es spielten:
Mischa Hermann, David Bastian (beide Tor), Benjamin Orth (8), Mika Deutsch (7), Joshua Diehl (3), Johannes Wagner (3), Tobias Arhelger (2), Jan-Niklas Giersbach (1), Lucas Jansen (1), Samuel Orth, Sören Tengler, Tim Tengler, Simon Schneider, Niklas Pfeifer