Ungeschlagen in der Holderberghalle
Nach der knappen Niederlage gegen die HSG Gedern/Nidda wollte unsere 1. Männermannschaft den nächsten Heimsieg gegen den bis dahin noch erfolglosen TSV Griedel II erzielen. Aufgrund einer Verstärkung im Griedeler Rückraum passten wir unsere Abwehrformation entsprechend an und agierten mit Simon Schneider in einer mannbezogenen 5-1 Deckung.
In der ersten Halbzeit konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Wir taten uns im Angriff gegen eine gut gestaffelte Gästeabwehr schwer und der TSV Griedel konnte die entstandenen Räume durch die Manndeckung immer wieder nutzen. Nach 18 Minuten stand ein 8:8 auf der Anzeigetafel. In die Pause ging es für uns mit einer 1-Toreführung (13:12).
Das enge Spiel setzte sich in der zweiten Halbzeit fort. Der TSV Griedel stellte auf eine 5:1 Abwehr um und versuchte damit den Spielfluss unserer Offensive zu stören. In unserer Abwehr taten sich zu oft Lücken auf, durch die Griedel oft aus der Nahdistanz abschließen konnte. Ein gut aufgelegter Mischa Hermann im Tor sorgte mit seinen Paraden dafür, dass wir gut im Spiel blieben. Nach 49 Spielminuten führten wir dank konsequenten Abschlüssen mit 26:24. In den letzten 10 Minuten stellten wir nun die Weichen für den nächsten Heimsieg. Joshua Diehl nagelte in der 52. Minute kraftvoll den Ball zum 29:26 unter die Latte und spielte im nächsten Angriff sehenswert Ben Orth frei, der sicher zum 31:27 (55.) vollendete. Griedel kam nicht mehr näher als 2 Tore heran und Mika Deutsch setzte sich in der letzten Spielminute gekonnt auf der linken Rückraumposition durch und sicherte mit seinem Tor den 33:30 Heimsieg.
Somit bleiben wir in der heimischen Halle bislang ungeschlagen. Wir bedanken uns bei allen Fans für die kräftige Unterstützung.
Nächste Woche Samstag müssen wir beim BOL-Absteiger in Vollnkirchen antreten – nun gilt, dass wir uns nach einer guten Trainingswoche auf das schwere Spiel korrekt vorbereiten können.

Es spielten: Mischa Hermann, David Bastian (beide Tor), Benjamin Orth (13), Mika Deutsch (8), Joshua Diehl (6), Florian Schwehn (2), Jonas Diehl (2), Niklas Pfeifer (1), Simon Schneider (1), Tobias Arhelger, Tim Tengler, Johannes Wagner